News

Panther bleiben am Ende im Alligatorensumpf stecken

Die Devise vor dem Spiel in Aschersleben war klar. Auf Grund der Verletzungen von Pierre Sogalla, welcher an einem Bänderriss am Fußgelenk laboriert und Kapitän Robert Wagner mit einem Muskelfaserriss in der Wade, fehlten jeweils ein wichtiger Spieler im Angriff sowie in der Abwehr. Trainer Fabian Metzner musste auf Plan C zurück greifen. Nach den letzten verlorenen Spielen bestand durchaus die Chance, dass dieser Plan aufgeht. Aber mit einem schnellen 3:0 Rückstand begann die Partie, welche die USV-Männer allerdings ausgleichen konnten. Kleine Fehler und Unaufmerksamkeiten im Angriff und Abwehr führten wieder zu einer 3-Tore-Führung der Gastgeber. Dies kostete natürlich viel Kraft. Unter den Gästezuschauern befanden sich mehr verletzte Spieler als Spieler auf der Auswechselbank. Hoffnung auf eine starke 2. Halbzeit keimte aber zur Pause auf, da die USV-Panther nur mit einem Tor Rückstand in die Pause gingen.

In der 2. Hälfte konnten die Hallenser zwar öfter den Rückstand von zwischenzeitlich wiederum 3 Toren verkürzen, schafften es aber leider nicht, in den entscheidenden Momenten konsequenter zu sein und den Ausgleich zu erzielen. Beim 18:17 und 22:21 scheiterte man an den eigenen Schwächen. Ein Gleichstand hätte eventuell einen anderen Spielverlauf nach sich gezogen, zumal die Ascherslebener Alligatoren eine rote Karte in Kauf nehmen mussten. So fand der Ball nach gut herausgespielten Kontern nicht das Netz, sondern den Torhüter, welcher wieder warm geworfen wurde. Überzahlspiel wurde mehrfach kläglich aus der Hand gegeben. Selbst die sehr gute Leistung von Helmut Feger im Hallenser Tor, welcher nur 25 Treffer zuließ, brachte nicht genügend Vertrauen und Selbstbewusstsein, um die reichlichen Wurfmöglichkeiten zu verwandeln.

So bleibt der Blick auf die Tabelle. Von Platz 4 bis 12 sind alle Mannschaften zusammen gerückt. Am nächsten Wochenende findet zu Hause das Heimspiel gegen Pirna statt. Hier wollen die USV-Männer wieder punkten. 3 Niederlagen in Folge sind für die Panther eine Herausforderung, der Hunger nach Erfolg sollte am nächsten Samstag wieder groß genug sein.

Feger, Zwiers,

Kosak, Bernhardt 5, Otto 2, Gruszka 2, Conrad 2, Grauert 1, Thiele 6/4, Haase 3

Text: Torsten Kamenz

 

Panther gegen Alligator

Bereits am kommenden Freitag müssen die Handballmänner vom USV Halle e.V. in der Mitteldeutschen Oberliga beim HC Aschersleben Alligators antreten. Um 19:30 Uhr wird die Begegnung in der Sporthalle Ballhaus angepfiffen. Geleitet wir die Partie vom Schiedsrichtergespann André Parfil / Alexander Renne (SV Irxleben / SC Magdeburg).

Die Alligators belegen momentan mit 7:11 Punkten den zwölften Tabellenplatz und die USV Halle Panther den vierten Platz. Allerdings trennen beide Teams lediglich drei Punkte. Für die Ascherslebener ist die Partie gegen die Hallenser erst das weiterlesen

Panther in 2. Halbzeit ohne Biss

Die USV Halle Panther unterlagen am Samstagabend vor heimischen Publikum dem HC Elbflorenz Dresden II mit 22:27. Mit dem erneuten Doppelpunktverlust belegen sie nun mit 10:8 Punkten den vierten Tabellenplatz in der Mitteldeutschen Oberliga.

Mit dem schnellen Führungstreffer im ersten Angriff durch Jan Bernhardt startet die Partie. Bis zur vierten Minute dauerte es, ehe Halle den zweiten Treffer erzielen konnte. Zuvor waren die Gäste bereits zweimal erfolgreich. Durch Treffer von Bernhardt und Conrad gingen die Panther mit 4:2 in Führung, allerding schlichen sich immer wieder technische Fehler ein und so glichen die Gäste schnell wieder aus. Die Führung wechselt nun immer wieder zwischen beiden Teams bis zum 9:9 in der 20. Spielminute. Innerhalb von drei Minuten  drehten jetzt die Hallenser das Spiel für sich. Durch je einen Treffer von Maximilian Gruszka, Pierre Sogalla, Chris Thiele und erneut Julius Conrad ging man mit 13:9 in Führung. Kurz nachdem Bernhardt zum 14:10 traf, kassierte er in der nächsten Abwehraktion die erste Zeitstrafe im Spiel. Chris Thiele konnte den ersten Strafwurf für sein Team sicher zum 15:11 verwandeln und Spielmacher Maximilian Haase erzielte mit seinem dritten Treffer den 16:11 Pausenstand.

Mit einem sichergeglaubten Vorsprung startete man in die zweite Spielhälfte. Die Hallenser, welche in dieser Saison immer einen guten Start in Halbzeit zwei hinlegten, fanden nun allerdings nicht so gut ins Spiel. Der erste Treffer gelang erst nach drei Spielminuten, durch einen erneut verwandelten Strafwurf von Thiele. Sogallas Treffer zum 18:14 in der 35. Spielminute sollte dann vorerst das letzte Tor für Halle sein. Mit drei Toren in Folge konnten die Gäste ihren Rückstand aufholen. Trainer Fabian Metzner reagierte nun mit einer Auszeit. Nach einem verwandelten Strafwurf durch Haase, konnte Dresden erneut zwei Treffer in Folge erzielen und so gelang ihnen erstmals in Halbzeit zwei der Ausgleich zum 19:19. Die Probleme der Hallenser wurden immer offensichtlicher. Reihenweise wurden unvorbereitet und eigensinnig die Bälle aufs gegnerische Tor geworfen, die so zur leichten Beute des Torhüters wurden. Gegen die robuste Abwehr der Dresdener fand man kein Mittel. In der 49. Spielminute übernahmen nun die Gäste so die Führung und sollten diese bis zum Ende auch nicht mehr abgeben. Kurz vor Spielende verletzte sich dann auch noch Pierre Sogalla am Fuß. Wir hoffen, dass diese Verletzung nicht zum längeren Ausfall des Hallenser Torjägers wird. Mit 22:27 mussten die USV Halle Panther am Ende eine bittere Niederlage hinnehmen.

Es spielten:

Feger, Zwiers,

Kosak, Sogalla 6, Bernhardt 3, Wagner, Otto 1, Gruszka 2, Conrad 2, Grauert 1, Thiele 3/2, Haase 4

Text: Olaf Thiele

Panther bestreiten ihr fünftes Heimspiel

Im fünften Heimspiel der aktuellen Hallenhandballsaison der Mitteldeutschen Oberliga empfangen die USV Halle Panther den HC Elbflorenz Dresden II. Die Begegnung wird am Samstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle Am Bildungszentrum angepfiffen. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Marco Hoffmann / Christian Meyer (SG Fortschritt Burg / HG 85 Köthen).

Nach der schlechten Vorstellung in der Vorwoche bei der 28:34 Niederlage beim HC Glauchau/Meerane will das Team um Trainer Fabian Metzner nun vor heimischen Publikum wieder punkten und so ihren dritten Tabellenplatz festigen. Die Gäste vom HC Elbflorenz Dresden II belegen momentan mit 10:6 Punkten den vierten Tabellenplatz und sind somit direkter Verfolger der Hallenser die ebenfalls 10:6 Punkte auf ihrem Konto haben. Auf Grund des besseren Torverhältnisses gastieren die Panther auf den dritten Tabellenplatz.

Die Vorbereitung auf den kommenden Spieltag lief die die USV Panther allerdings nicht so optimal. Metzner hatte nur einen kleinen Kader zur Verfügung, da Pierre Sogalla und Paul Kosak berufsbedingt nicht am Training teilnehmen konnten. Spielmacher Maximilian Haase und Mannschaftskapitän Robert Wagner verletzten sich wären einer Trainingseinheit. Inwieweit beide am Samstag einsatzbereit sind, wird sich erst kurz vor dem Spiel zeigen.

Die Mannschaft ist trotz aller Widrigkeiten hoch motiviert und möchte, gerade nach der misslungenen Vorstellung beim Tabellenletzten, nun vor heimischem Publikum wieder mit einer guten Leistung glänzen und die beiden Punkte in Halle behalten.

Text: Olaf Thiele

Jeder Sprung zu kurz, trotzdem Platz 3

Ein bemerkenswerter Spieltag liegt hinter uns. Die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte konnten diesmal punkten und überraschten mit beachtlichen Erfolgen. Die Panther des USV mussten eine derbe Niederlage beim Tabellenschlusslicht in Glauchau hinnehmen, verteidigen aber Platz 3 in der Liga. Es gibt Spiele, in denen nicht viel zusammen passt. Erstmalig in dieser Saison mussten die Panther erfahren, keine wirkliche Chance auf Beute zu haben. Von Beginn an lief man den Glauchauer Spielern hinterher. Weder im Angriff noch in der Abwehr kamen nennenswerte Aktionen zu Stande. weiterlesen

Panther müssen auswärts ran

Die USV Halle Panther bestreiten am kommenden Samstag ihr achtes Punktspiel in der aktuellen Hallenhandballsaison der Mitteldeutschen Oberliga. Ihr viertes Auswärtsspiel bestreiten sie um 17:00 Uhr in der Sachsenlandhalle Glauchau und treffen dort auf den HC Glauchau/Meerane. Für den Gastgeber läuft in der aktuellen Saison noch nicht alles rund. Lediglich zwei Pluspunkte haben sie bisher für sich verbuchen können. Am fünften Spieltag konnten sie bei der SG Pirna/Heidenau weiterlesen

Panther zeigen Heimstärke

Mit Spannung erwarteten die Zuschauer die Partie gegen die Plauener Gäste. In der letzten Saison konnte kein Sieg verzeichnet werden. Zweimal verloren die USV-Männer knapp mit einem Tor. Mit entsprechender Motivation und Ehrgeiz wollte man diesmal die Plauener in die Schranken verweisen. Von Beginn an wurde das Spiel recht kämpferisch und bissig gestaltet. Wesentlich in Szene setzen konnte sich keine der Mannschaften. weiterlesen

Panther wollen keine Plauener Wilderei im heimischen Revier zulassen

Im vierten Heimspiel der aktuellen Hallenhandballsaison der Mitteldeutschen Oberliga empfangen die USV Halle Panther den SV 04 Plauen-Oberlosa. Die Gäste belegen mit 6:6 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Begegnung findet am kommenden Samstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle Am Bildungszentrum statt und wird geleitet vom Schiedsrichtergespann Sebastian Meisel und Marcus Schwertz vom SV Wartburgstadt Eisenach. weiterlesen

Panther dominieren in Naumburg

Mit einem beachtlichen 33:26 Sieg kehrten Halles Handballmänner vom USV Halle am Samstagabend aus Naumburg zurück. Mit dem Erfolg über den HC Burgenland belegen sie nun mit 8:4 Punkten den dritten Tabellenplatz in der Mitteldeutschen Oberliga.

Gleich im ersten Angriff erhielten die Hallenser nach einem Foul einen Strafwurf. Diesen konnte Chris Thiele zum 0:1 verwandeln und gleich im Anschluss erzielte Maximilian Gruszka das 0:2. So kamen die Gäste gut ins Spiel. weiterlesen

Panther reisen zum Derby nach Naumburg

Die USV Halle Panther reisen zu ihrem dritten Auswärtsspiel am kommenden Samstag zum HC Burgenland. 19:00 Uhr wird die Partie gegen den Tabellendritten in der Sporthalle Seminarstraße in Naumburg angepfiffen. Geleitet wird die Begegnung vom Schiedsrichtergespann Oliver Niedtner und Thomas Schüller von der SV 04 Plauen-Oberlosa.

Die Burgenländer sind als Vorjahres-Zweiter gut in die aktuelle Saison gestartet. Die Männer um ihre Trainerin Ines Seidler konnten die ersten drei Pflichtspiele für sich entscheiden. Erst am vierten Spieltag gaben sie mit einer 31:32 Niederlage vor heimischem Publikum die ersten Punkte ab. Ihr fünftes Punktspiel bestritten sie bereits vor drei Wochen. Mit einem 24:24 Unentschieden trennten man sich beim HC Aschersleben nachdem man den Ausgleichstreffer erst in den Schlusssekunde  erzielen konnte. Drei Wochen hatten die Burgenländer nun spielfrei, ehe nun am Samstag der USV Halle zum Derby anreist. Und auch diese Begegnung verspricht wieder eine spannende Partie zu werden. In der Vergangenheit lieferten sich beide Teams immer einen harten Kampf. In Naumburg unterlagen die Hallenser knapp mit 32:34 und im Rückspiel konnte man mit 32:31 die Punkte in Halle behalten.

Halles Trainer Fabian Metzner musste in dieser Woche das Training seinem Co Trainer Paul Böttcher überlassen, da er selbst zum A-Trainer-Lehrgang in Kamen/Kaiserau weilte. Beim Abschlusstraining am Freitag wird Metzner allerdings wieder anwesend sein. Zum Spiel am Samstag stehen ihm, bis auf Robin John, alle Spieler zur Verfügung. „Wir wissen dass wir in Naumburg vor einer schweren Aufgabe stehen und ein Derby immer mit viel Spannung und Emotionen einhergeht“ gab der Trainer vor der Partie an. Nach dem starken Auftritt in der Vorwoche gegen den Tabellenführer LVB Leipzig, sind die Panther trotz knapper 28:29 Niederlage voll motiviert und hoffen wieder auf die tolle Unterstützung ihrer Fans.

Text: Olaf Thiele