News

Überragende 2. Halbzeit reicht nicht zum erfolgreichen Beutezug

Handball kann verrückt sein – dies ist keine neue Erkenntnis. Auch nicht für die Panther des USV Halle, welche am Wochenende ihr erstes Heimspiel seit März 2017 verloren haben. Der Gegner war allerdings auch nicht zu unterschätzen, da die Spieler sich zu großen Teilen aus einem zwar jungen, aber auch zukünftigen Bundesliga-Kader des DHfK Leipzig rekrutieren. Die Qualität konnten die Spieler des LVB Leipzig in der ersten Halbzeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. weiterlesen

Panther empfangen Spitzenreiter

In der Mitteldeutschen Handball Oberliga empfangen die USV Haller Panther am kommenden Samstag den amtierenden Spitzenreiter der Liga, die SG LVB Leipzig. Die Partie wird 19:00 Uhr in der Sporthalle Am Bildungszentrum vom unparteiischen Schiedsrichtergespann Patric Fischer und Andreas Schüller von der SG Nickelhütte Aue angepfiffen.

Im dritten Heimspiel der Hallenser in der laufenden Saison steht damit ein echter Handballkrimi an. Der LVB Leipzig, als Absteiger aus der der 3. Liga peilt den sofortigen Wiederaufstieg an. Mit bisher fünf Siegen aus fünf Spielen liegen sie damit auch voll auf Kurs.

So richtig gefordert wurden sie in den bisherigen Spielen allerdings noch nicht, lediglich am ersten Spieltag gab es einen knappen Auswärtssieg beim SV04 Plauen-Oberlosa. In der Vorwoche hatten die Leipziger gegen einen stark dezimierten HV Rot-Weiß Staßfurt keine Mühe und entschied die Partie mit 30:16 für sich.

Beide Teams hatten ihr letztes Aufeinandertreffen in der Saison 2015/16. Damals spielten noch beide in der 3.Liga und Halle konnte das Heimspiel mit 29:27 für sich entscheiden. Auch an diesem Wochenende will das Team um Trainer Fabian Metzner einen erneuten Heimsieg einfahren. Seit März 2017 sind die Panther zu Hause ungeschlagen und wollen diese Serie unbedingt fortsetzen. Das dies eine harte Aufgabe wird, ist dem Trainer und der Mannschaft sehr wohl bewusst. „Alle im Team müssen ihr Maximum abrufen um aus dieser Partie etwas Zählbares zu holen“ äußerte Metzner vor der Partie. Nicht nur den Schwung aus der siegreichen Begegnung der Vorwoche gegen den NHV Concordia Delitzsch nimmt die Mannschaft mit in die Partie, auch die Aussicht auf den ersten Spieleinsatz von Spielmacher Maximilian Haase, nach seiner langen Verletzungspause, sorgt für zusätzliche Motivation.

 

Text: Olaf Thiele

USV Halle Panther lassen sich in Delitzsch nicht zähmen

Mit 28:26 können die USV Halle Panther beim NHV Concordia Delitzsch gewinnen und sich so die ersten Auswärtspunkte der aktuellen Hallenhandballsaison in der Mitteldeutschen Oberliga sichern.

Der personell überlegene Gastgeber konnte schnell mit 1:0 die Führung im Spiel übernehmen. Den Hallensern gelang durch Paul Otto, der an diesem Tage mit sechs Treffern erfolgreich war, der direkte Ausgleich zum 1:1. Und wieder war es der Gastgeber der erneut durch einen Treffer ihres Spielmachers Danny Trodler (9) die Führung übernahm. Dann in der zweiten Minute die erste Schrecksekunde für die Hallenser. Nach dem 2:2 Ausgleichstreffer von Pierre Sogalla ging dieser durch einen Schlag ins Gesicht zu Boden. Hier hatte Delitzschs Martin Müller Glück und bekam nur eine zweiminütige Zeitstrafe für diese unfaire Aktion. In der achten Spielminute gingen die Panther durch einen erneuten Treffer von Otto erstmals mit 3:4 in Führung. Bis zur 18. Spielminute konnten sie diese auch bis zum Stand von 7:8 verteidigen. Die eh schon angespannte personelle Situation der Hallenser verschlechterte sich durch eine Fußverletzung von Maximilian Gruszka. Dieser knickte nach einem Wurfversuch unglücklich um und konnte fortan nicht mehr weiterspielen. Eine Zeitstrafe gegen Sogalla konnte der Gastgeber gut nutzen und zog 14:11 davon. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte dann Helmut Feger im Hallenser Tor noch einen Strafwurf parieren. Die Seiten wurden beim Stand von 15:11 für den NHV Concordia Delitzsch gewechselt.

Einen super Start in die zweite Spielhälfte erwischten nun die Hallenser. Durch jeweils ein Tor von Paul Kosak, Julius Conrad, Felix Grauer, Chris Thiele per verwandelten Strafwurf und einen Treffer von Sogalla war das Spiel nach sechs Minuten beim Stand von 16:16 nun wieder offen. Nach einer erneuten Zeitstrafe gegen Delitzsch konnte Mannschaftskapitän Robert Wagner per verwandelten Strafwurf zur erneuten 18:19 Führung treffen. In der 48. Spielminute übernahm der Gastgeber nach einem Strafwurf die 21:20 Führung und im nächsten Angriff konnte Thiele mit einem weiteren verwandelten Strafwurf zum 21:21 ausgleichen. Zwei Treffer von Jan Bernhardt in Folge brachte nun wieder die Hallenser Führung. Halle lag  23:25 vor und beide Teams lieferten sich ein tolles Handballspiel. Die mitgereisten zahlreichen Hallenser Fans, darunter eine Reihe Spieler der USV Halle Rugby Rovers, hielt es nun nicht mehr auf ihren Stühlen. Per Strafwurf glichen die Concorden zum 25:25 aus und es waren nur noch drei Minuten zu spielen. Paul Otto und Felix Grauert konnten per Konter zum 25:27 treffen. Beim 26:27 hat nun der Gastgeber noch die Chance auf wenigstens einen Punkt, doch ihr letzter Wurf fand nicht den Weg ins Hallenser Tor. Paul Otto konnte per Konter in der Schlusssekunde den 26:28 Siegtreffer erzielen.  Die USV Halle Panther belegen nun mit 6:2 den vierten Tabellenplatz und empfangen am kommenden Samstag den Spitzenreiter der Mitteldeutschen Oberliga den LVB Leipzig.

Es spielten:

Feger, Zwiers,

Kosak 1, Sogalla 7, Bernhardt 3, Wagner 1/1, Otto 6, Gruszka, Conrad 3, Grauert 4, Thiele 3/3

 

Text: Olaf Thiele

Panther reisen nach Delitzsch

Zu ihrem zweiten Auswärtsspiel in der aktuellen Hallenhandball-Saison der Mitteldeutschen Oberliga, reisen die Männer des USV Halle Panther zum NHV Concordia Delitzsch 2010 e.V.. Am Samstag um 19:00 Uhr wird die Partie im Kultur- und Sportzentrum Delitzsch vom unparteiischen Schiedsrichtergespann Christian Göhring / Dirk Neumann (SV Petkus Wutha-Farnroda ) angepfiffen. weiterlesen

USV Halle Panther gewinnen ihr zweites Heimspiel

Auch ihr zweites Heimspiel konnten Halles Handballer in der Mitteldeutschen Oberliga gewinnen. Mit einem deutlichen 30:22 besiegten sie in ihrem ersten Sachsen-Anhalt-Derby den HV Rot-Weiß Staßfurt und belegen nun mit 4:2 Punkten den fünften Tabellenplatz.

Die Panther gingen schnell durch einen Treffer von Pierre Sogalla in Führung. Die Gäste schafften im direkten Gegenzug durch Christian Schöne, welcher am Ende mit sieben Treffern Staßfurts erfolgsreichster Werfer war, den direkten Ausgleich. Jan Bernhardt, mit insgesamt fünf Treffern, besiegelte die erneute 2:1 Führung. weiterlesen

USV Halle Panther empfangen den HV Rot-Weiß Staßfurt

Zum zweiten Heimspiel der aktuellen Hallenhandballsaison in der Mitteldeutschen Oberliga empfangen Halles Handballmänner am kommenden Samstag den HV RW Staßfurt. Die Partie wird um 19:00 Uhr in der Sporthalle Am Bildungszentrum vom unparteiischen Schiedsrichtergespann Sascha Hauke (TSV Germania Krölpa) und Christian Lindig (SG 1862 Könitz) angepfiffen.

Für die Panther soll im dritten Spiel nun unbedingt wieder ein Sieg her. Die knappe 25:26 Niederlage aus der Vorwoche beim HSV Apolda war für das Team schon sehr ärgerlich, hatte man die Partie doch bis zur 40. Minute angeführt. weiterlesen

Im fremden Revier knapp verloren

Undankbarer konnte die Partie am Wochenende für die USV Halle Panther nicht entschieden werden. Das erste Mal im fremden Revier konnten die Männer des USV zu Beginn des Spiels furios mit 0:3 starten. Dies mussten die Gastgeber aus Apolda erst einmal verarbeiten und konnten in der achten Minute zum 4:4 ausgleichen. Entsprechend der besprochenen Strategie hatte der USV aber Apoldas Spielmacher Bacic gut im Griff, so dass die Apoldaer kaum in das Spiel fanden und der USV bis zur Halbzeit die Führung nicht mehr abgeben musste. weiterlesen

Die USV Halle Panther müssen zum HSV Apolda

Zum ersten Auswärtsspiel der Hallenhandballsaison 2017/18 müssen Halles Handballmänner in der Mitteldeutschen Oberliga beim HSV Apolda antreten. Am kommenden Samstag um 20:00 Uhr wird die Partie vom unparteiischen Schiedsrichtergespann Felix Henker und Stefan Schirmacher vom HC Elbflorenz angepfiffen.     weiterlesen

Luchien Zwiers sichert den ersten Heimsieg

Am vergangen Samstag bestritten die Handballmänner des USV Halle Panther ihr erstes Saisonspiel in der Mitteldeutschen Oberliga. Mit 24:20 konnten sie die Mannschaft der HSG Freiberg besiegen und so ihre ersten zwei Punkte sichern. Dabei sah es vor der Begegnung gar nicht so rosig um das Team von Trainer Fabian Metzner aus. Mit den Spielmachern Maximilian Haase und Robin John fehlten ihm gleich zum Saisonstart zwei wichtige Akteure. Auf beide wird er wohl noch einige Zeit verzichten müssen. Etwas nervös war der Spielstart aus Hallenser Seite. Bernhardt, Sogalla und Gruszka weiterlesen

USV Halle Panther empfangen die HSG Freiberg

Die erste Männermannschaft des USV Halle bestreitet am kommenden Wochenende ihr erstes Punktspiel der Hallenhandballsaison 2017/18 in der Mitteldeutschen Oberliga. Die USV Halle Panther, so heißt das Team fortan, empfangen hierzu die HSG Freiberg am Samstagabend den 16.09.2017 um 19:00 Uhr in der Sporthalle am Bildungszentrum. weiterlesen