Panther empfangen die HG 85 Köthen

Am kommenden Samstag ist Derbyzeit. Die USV Halle Panther empfangen den Tabellenzweiten, die HG 85 Köthen. Das Aufeinandertreffen beider Teams wird um 19:00 Uhr in der Universitätssporthalle Selkestraße vom Schiedsrichtergespann Oliver Niedtner und Thomas Schüller vom SV 04 Plauen-Oberlosa angepfiffen. Mit großem Interesse wurde dieses Derby bisher immer von zahlreichen Fans beider Mannschaften verfolgt. In dieser Saison liegen beide Teams in der Tabelle allerdings deutlich voneinander getrennt. Die Gäste aus Köthen spielen eine recht ausgeglichene Saison. Erst eine Niederlage, beim HV RW Staßfurt (20:19) und zwei Unentschieden gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa und den HC Elbflorenz musste die Mannschaft um Trainer Svajunas Kairis hinnehmen. Mit 18:4 Punkten belegen sie den zweiten Tabellenplatz hinter der SG LVB Leipzig und gehen schon allein daher als klarer Favorit  in diese Partie, da die Hallenser nach vier Niederlagen in Folge mit 10:12 nur noch den neunten Tabellenplatz belegen.

Die Gäste blieben in der aktuellen Saison bisher von jeglichen verletzungsbedingten Ausfällen verschont. Ganz anders sieht es da bei den Männern um Trainer Fabian Metzner aus. Spielmacher Robin John greift langsam wieder ins Geschehen ein. Mannschaftskapitän Robert Wagner plagen muskuläre Problem. Hinter dem Einsatz von Halles Top-Torschütze Pierre Sogalla, dem im letzten Spiel den Arm ausgekugelt wurde, steht noch ein Fragezeichen und Maximilian Haase ist nach seiner roten Karte im letzten Spiel vorerst gesperrt. Neu ins Team berufen hat Trainer Metzner Tom Eric Schepputt aus der zweiten Mannschaft. „Mein Team kann befreit aufspielen, da Köthen als klarer Favorit in die Partie geht, aber kampflos werden wir uns nicht ergeben“, so Metzner.

Text: Olaf Thiele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.