News

Saisonstart geglückt – Erfolgreicher Beutezug im 1. Heimspiel

Die USV Halle Panther starten mit einem 27:22 Sieg über den ZHC Grubenlampe Zwickau erfolgreich in die neue Hallenhandballsaison. Halles neue Trainerin, Ines Seidler, liefert damit den perfekten Einstieg in der Sporthalle Am Bildungszentrum.

Der Aufsteiger aus der Sachsen Liga, der ZHC Grubenlampe, reiste mit einem achtzehn Mann starken Kader in der Saalestadt an und hatte sich auch für diese erste Partie in der Mitteldeutschen Oberliga einiges vorgenommen. Die hochgewachsenen Zwickauer Spieler legten auch einen starken Spielstart hin und konnten aus den Fehlern der Hallenser schnell eine beachtliche 0:4 Führung erspielen. Ganze sieben Minuten dauerte es, ehe Maximilian Gruszka den ersten Treffer für Halle erzielte. Spielmacher Maximilian Haase gelang dann der Treffer zum 2:5 und 3:6. Die Panther kamen nun besser ins Spiel. Auch in die Hallenser Abwehr bekam immer mehr Stabilität und ein glänzend aufgelegter Helmut Feger im Tor zeigte nun die ersten starken Paraden. Im Angriff spielte die Seidler-Sieben nun die Chancen immer besser aus. Mit tollen Anspielen an den Kreis konnte man die Abwehr der Gäste gut überwinden. Chris Thiele nutzte hierbei die ihm so gegebenen Chancen und traf dreimal in Folge und so war Halle bis auf ein Tor zum 6:7 wieder dran. In der 19. Spielminute konnte dann ebenfalls Thiele mit seinem verwandelten Strafwurf erstmals den Ausgleich im Spiel zum 8:8 Unentschieden erzielen. Nach 23 Minuten konnte Pierre Sogalla mit seinem zweiten Treffer zum 10:10 ausgleichen und Haase erzielte kurz darauf die erste Hallenser Führung. Nun waren die Panther endgültig im Spiel angekommen und jede Aktion wurde vom tollen Hallenser Publikum nun lautstark bejubelt. Thiele verwandelte seinen zweiten Strafwurf zur 12:10 Pausenführung.

Den ersten Treffer in der zweiten Spielhälfte setzte Sogalla zur 13:10 Führung. Die Männer vom ZHC Grubenlampe fanden kein wirkliches Mittel gegen die starke Hallenser Abwehr und falls doch scheiterten sie mehrfach am Pfosten sowie reihenweise an Helmut Feger. Im Angriff schien für Halle alles zu klappen und erneut brachte man gute Anspiele an den Kreis. Chris Thiele, der an diesem Tage mit neun Treffern erfolgreichster Werfer wurde, nutze dies gleich dreimal in Folge und brachte so sein Team mit 16:12 in Führung. Bereits nach neun Spielminuten nahm der Gästetrainer Tonci Druskovic seine Auszeit um den Tore Hagel entgegenzuwirken. Dies sollte allerdings nicht gelingen. Zwar packte die Zwickauer Abwehr nun aggressiver zu, allerdings wurde dies meist mit einen Strafwurf für Halle bestrafet. Mannschaftskapitän Robert Wagner verwandelte diese souverän. In der vierundvierzigsten Minute konnte dann auch Halles Neuzugang Patrick Baum seinen ersten Treffer zur 19:14 Führung erzielen und kurz vor Spielende gelang ihm dann auch noch ein zweiter Treffer zum 25:19. Die Panther zeigten eine tolle geschlossen Mannschaftsleistung und waren konditionell und spielerisch gut eingestellt. So gab man das Spiel auch nicht mehr aus der Hand und konnte am Ende mit 27:22 recht deutlich den ersten Sieg im ersten Saisonspiel feiern.

Es spielten:

Feger, Flemming,

Streuber, Kosak, Sogalla 6, Haase 6, Wagner 2/2, Gruszka 2, Baum 2, Conrad, Thiele 9/2, Schepputt,

 

Text: Olaf Thiele

Saisonstart für die Panther

Am kommenden Samstag ist Saisonstart in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga. Für die Männer vom USV Halle beginnt die Saison mit einem Heimspiel. Zu Gast in der Sporthalle am Bildungszentrum ist der ZHC Grubenlampe Zwickau. Die Partie wird um 19.00 Uhr vom Schiedsrichtergespann Christian Göhring und Dirk Neumann angepfiffen.

Die Gäste aus Zwickau sind als Tabellenerster der Sachsenliga in die Mitteldeutsche Oberliga aufgestiegen. Tonci Druskovic heißt der neue Trainer des ZHC Grubenlampe. Er trat am 5. Juni die Nachfolge von Florian Weißflog an. Der 47-jährige Kroate verfügt über die A-Lizenz und ist seit 1996 als Trainer tätig. Damit das Minimalziel Klassenerhalt erreicht wird, hat man auch den 16 spielerstarken Kader kräftig verstärkt. Mit einer Reihe von Testspielen hat der Trainer versucht, sein Team auf die neue Saison einzustellen. Im letzten Testspiel konnten sie gegen Ligakonkurrent HC Einheit Plauen mit 25:22 einen ersten Erfolg feiern.

Aber auch bei den USV Halle Panther gab es eine Reihe von Veränderungen. Mit Ines Seidler steht nun eine Frau als Trainerin an der Seitenlinie, diese hatte bisher den Ligakonkurrenten HC Burgenland trainiert. Mit Franz Flemming hat man im Tor einen adäquaten Ersatz für Luchien Zwiers gefunden. Der 24-jährige und 1,86 m große Franz Flemming kommt vom Liga-Konkurrenten NHV Concordia Delitzsch und ist gebürtiger Zwickauer. Ebenfalls aus Delitzsch kommt unser neuer Mittelmann Patrick Baum und auch er ist 24 Jahre alt. Patrick ist in Pulsnitz geboren. Auch er fand seinen sportlichen Weg an der Leipziger Sportschule. In der A-Jugend-Bundesliga spielte er Seite an Seite mit unserem Neuzugang Franz Flemming und unseren Panthern Maximilian Gruszka und Robin John. 2 Jahre spielte Patrick später bei der LVB Leipzig in der 3. Liga, bis es ihn 2015 nach Delitzsch verschlug.

Durch den Wechsel von Paul Otto nach Oranienburg musste man auch auf dieser Kreisposition Verstärkung suchen. Mit dem 23-jährigen Jacob Streuber kommt ein bisher in der Liga noch völlig unbekannter Spieler nach Halle. Jakob, der 1,96 groß ist, lief zuletzt für den MTV Geismar auf.

Aus unserem eigenen Nachwuchsreihen hat Tom-Eric Schepputt den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Schon in der letzten Saison konnte er sich beim Kurzeinsatz im Spiel gegen die HG Köthen in Szene setzen. Er ist vielseitig einsetzbar und kann auf allen Aufbaupositionen spielen.

Auch die USV Panther haben eine harte Saisonvorbereitung hinter sich. In einer Reihe von Testspielen konnte die Trainerin schon viel ausprobieren und testen. Leider muss Sie im ersten Spiel schon auf zwei Spieler verzichten. Jacob Streuber hat sich im Training eine schmerzhafte Zeh-Verletzung zugezogen und Robin John steht aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen der Mannschaft, allen Fans und natürlich unseren Sponsoren und Partnern viel Spaß und Erfolg in der Spielserie 2018/2019!

Text: Olaf Thiele

BWG-Cup am 02.08.2018

Anfang August ist es wieder soweit.  Der BWG-Cup 2018 – das Saisoneröffnungsturnier der BWG und der USV Halle Panther wird erstmalig mit 3 Frauen- und 3 Herren-Teams stattfinden.

Herzlich willkommen heißen wir den SC Magdeburg aus der 1. Handball-Bundesliga sowie  den DRHV 06 aus Dessau aus der 2. Handball-Bundesliga. Attraktiven Handball bieten auch der Aufsteiger in die 1. Bundesliga  – die Wildcats vom SV Union Halle-Neustadt, den Bienen aus Rödertal und die Füchse aus Berlin aus der 2. Liga . Alle Mannschaften werden sich mit ihren neuen Spielern und Spielerinnen sowie dem Trainerstab vorstellen. Wir freuen uns, dass es wieder gelungen ist, so sportlich hochwertige Mannschaften für den BWG-Cup verpflichten zu können und wünschen jetzt schon allen Zuschauern, Spielern und sonstigen Beteiligten einen schönen und unterhaltsamen Handballabend.

Weitere Informationen u.a. zum Kartenverkauf gibt es unter:

https://top-sport-werbeagentur.de/veranstaltungsvorschau-2017-2018/bwg-cup-2018-damen-und-herrenhandballturnier/

Neuzugang Tom-Eric Schepput

Aus unserem eigenen Nachwuchsreihen hat nun auch Tom-Eric Schepputt neben Paul Kosak und Julius Conrad den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Schon in der letzten Saison konnte er sich beim Kurzeinsatz im Spiel gegen die HG Köthen in Szene setzen.

In Halle geboren, begann er mit 6 Jahren beim HC Einheit Halle Handball zu spielen und besuchte 2012/2013 die Handball-Akademie in Leipzig. Seit dem spielt Tom-Eric beim USV Halle. Tom-Eric ist vielseitig einsetzbar und kann auf allen Aufbaupositionen spielen.

In diesem Jahr wird Tom-Eric seine Ausbildung beenden. Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Abschluss und einen guten Start in der 1. Mannschaft.

Neuzugang Jakob Streuber

Unser Bollwerk Paul Otto verschlägt es in der neuen Saison beruflich und sportlich nach Oranienburg. Paul, auch für dich alles Gute.

Nun begrüßen wir bei den Panthern ein in der Liga völlig Unbekannten. Jakob Streuber lief zuletzt für den MTV Geismar auf. Der 23-jährige und 1,95 m große Kreisläufer absolviert derzeit sein Studium zum Master der Agrarwissenschaften in Halle. Jakob konnte nach einem erfolgreichen Probetraining überzeugen und nimmt bereits jetzt schon an den Vorbereitungen auf die neue Saison teil.

Wir wünschen Jakob eine tolle und sportlich erfolgreiche Zeit in Halle.

Neuzugang Patrick Baum

Da unser Mittelmann Felix Grauert sein Lehramtsstudium in Halle erfolgreich beendet hat, kommen nun neue Herausforderungen auf ihn zu. Dafür wünschen wir Felix viel Glück und gutes Gelingen.

Unser neuer Mittelmann kommt ebenso wie Franz aus Delitzsch. Patrick Baum wird heute (04.06.) 24 Jahre alt – dazu die herzlichsten Glückwünsche.

Patrick ist in Pulsnitz geboren. Auch er fand seinen sportlichen Weg an der Leipziger Sportschule. In der A-Jugend-Bundesliga spielte er Seite an Seite mit unserem Neuzugang Franz Flemming und unseren Panthern Maximilian Gruszka und Robin John. 2 Jahre spielte Patrick später bei der LVB Leipzig in der 3. Liga, bis es ihn 2015 nach Delitzsch verschlug.

Dem 1,83 m großen ausgebildeten Bürokaufmann heißen wir in Halle herzlich Willkommen.

Neuzugang Franz Flemming

Nach dem Ausscheiden unseres Luchien Zwiers, der aus beruflichen Gründen die neue Saison leider nicht mehr für die Panther antreten kann, wurden wir in der Liga fündig.

Der 24-jährige und 1,86 m große Franz Flemming kommt vom Liga-Konkurrenten NHV Concordia Delitzsch. Der gebürtige Zwickauer kam mit 12 Jahren an das Sportgymnasium Leipzig. Über die Stationen Handballakademie Leipzig-Delitzsch, LVB Leipzig, Anhalt Bernburg, HC Burgenland findet er nun seine sportliche Herausforderung bei den Panthern des USV Halle. Franz studiert in Leipzig im 6. Fachsemester Sportmanagement, ab Oktober startet er noch zusätzlich mit Wirtschaftswissenschaften.

Herzlich Willkommen in Halle!

Panther nutzen letzte Chance

Die USV Halle Panther verbleiben in der Mitteldeutschen Oberliga! Mit einem Sieg gegen den unmittelbaren Kontrahenten aus Plauen sichern sich die Panther den 11. Tabellenplatz und spielen somit nächste Saison wieder in der 4. Liga. Vor einer herausragenden Kulisse mit vielen Fans, Anhänger anderer USV-Mannschaften und anderer hallescher Vereine boten die Panther einen wahren Abstiegskrimi. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich war, so lieferten sich beide Mannschaften bis zur 45. Minute ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zur Halbzeit stand es 13:13 und spiegelte auch Torgenau den Verlauf der 1. Hälfte wieder, in der sich keine Mannschaft wesentlich absetzen konnte. Nach der Pause nutzen die USV Halle Panther alle Schwächen des Gegners, Helmut Feger im Tor war wieder sehr stark und so konnten sich die Panther etwas Luft verschaffen. Allerdings kassierte Kapitän Robert Wagner in der 39. Minute eine rote Karte und konnte das Spiel nur als Zuschauer weiter verfolgen. Pierre Sogalla und Julius Conrad konnten wichtige Tore erzielen, so dass die Panther sich absetzen konnten und in den letzten Minuten das Spiel sicher nach Hause brachten. Gesiegt hat in dieser entscheidenden Partie der Mannschaftsgeist und der Wille unbedingt zu zeigen, dass man in diese Liga gehört! Der 36:30 untermauerte dies eindrucksvoll.

Informationen zum Spiel und die Bilder findet man wie immer auf Facebook und auf usv-erste-handball.de.

Nicht zu vergessen sind natürlich die Spieler, welche die Mannschaft verlassen. Wir wünschen Felix Grauert, Paul Otto und Luchien Zwiers alles Gute und weiterhin sportlichen Erfolg! Eben diese Wünsche gehen auch an Trainer Fabian Metzner, welcher nach Magdeburg wechselt und Co-Trainer Paul Böttcher, welcher noch im Nachwuchsbereich des USV Halle weiter aktiv sein wird.

Nun geht es schon in die nächste Phase….nach der Saison ist vor der Saison…die Planungen für die Neugestaltung der Mannschaft sind im vollen Gange! Wir werden entsprechend informieren.

Wir sagen allen Fans, Partnern und Sponsoren einen herzlichen Dank für die Unterstützung und den Rückhalt in der Saison und hoffen, uns in der neuen Saison 2018/2019 an gewohnter Stelle wiederzusehen.

Es spielten:

Feger, Zwiers,

Kosak 1, Sogalla 8, Haase 7/1, Wagner 2, Otto 6, Gruszka 2, Conrad 7, Thiele 3/1, Grauert, Schepputt

Text: Torsten Kamenz

Panther bestreiten Endspiel

Für die Handballer des USV Halle Panther geht es am kommenden Samstag im letzten Saisonspiel um den Klassenerhalt in der Mitteldeutschen Oberliga. Die Partie gegen den HC Einheit Plauen wird um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Bildungszentrum angepfiffen.

Mit dem HC Einheit Plauen kommt der direkte Mitfavorit um den Klassenerhalt nach Halle. Die Plauener liegen mit 19:31 Punkten auf den zwölften Tabellenplatz. Die USV Halle Panther haben dank des Sieges in der Vorwoche bei der HG 85 Köthen ebenfalls 19:31 Punkte und liegen auf Grund des besseren Torverhältnisses auf dem elften Tabellenplatz. Genau diesen Tabellenplatz wollen die Hallenser am Samstagabend auch verteidigen und somit gleichzeitig den Verbleib in der Mitteldeutschen Oberliga sichern.

Das Hinspiel in Plauen konnten die USV Panther deutlich mit 27:22 für sich entscheiden. Sogalla (6), Otto (6) und Conrad (5) waren die erfolgreichsten Torschützen. Auch der deutliche Sieg bei der HG 85 Köthen in der vergangenen Woche verschaffte dem Team um Trainer Fabian Metzner viel Selbstvertrauen. Trotz des Ausfalls von Jan Bernhardt und Robin John ist die Mannschaft auf allen Positionen torgefährlich und so für den Gegner schwer berechenbar. Kapitän Robert Wagner und seine Männer sind hochmotiviert und hoffen auf eine tolle Unterstützung durch die Hallenser Fans.

 

Text: Olaf Thiele

Panther zeigen Muskeln beim Tabellenzweiten

Im Abstiegskampf konnten die USV-Handballer einen wichtigen und notwendigen Sieg in Köthen erringen. Alles andere als selbstverständlich war allerdings ein Sieg in der gegenwärtigen Situation der Mannschaft. Nicht nur ein Punktverlust der Mannschaft aus Glauchau/Meerane war nötig, um den USV Halle im Rennen zu lassen, sondern auch ein Punkt in Köthen. Mit der richtigen Einstellung ging es in die Partie. Von Anfang an zeigte insbesondere Helmut Feger ein erstklassige Leistung im Tor und gab der Mannschaft Rückhalt. Nebenbei parierte er noch beide Strafwürfe. Pierre Sogalla und Max Haase konnten stark auftrumpfen und erzielten eine hohe Trefferquote. Beide Spieler sammelten gemeinsam 19 der 31 Tore. Für die Gastgaber gab es dann auch noch die rote Karte für ihren Mannschaftskapitän kurz vor der Pause. So führten die  Panther zur Halbzeit mit 5 Toren. Allerdings war auch jedem bewusst, dass gerade solch ein Vorsprung nicht zwingend der Sieg bedeutet. Die USVler legten aber direkt nach Anpfiff nach und bauten ihren Vorsprung auf 8 Tore bis zur 35. Spielminute aus. Dem Köthener Trainer reichte es dann und stellte die Deckung um. Nun wurde das Spiel hektischer. Bis zur 48. Minute holten die Köthener Tor um Tor auf und verkürzten auf 2 Tore. Jetzt wurde das Publikum wieder aktiv und unterstützte den Gastgeber. Aber die Panther behielten die Nerven und konnten durch effektive Aktionen Tore erzielen und den Vorsprung halten. Mit 28:31 gewannen die USV Halle Panther verdient das Derby in Köthen. Nun haben die Männer des USV Halle es wieder selbst in der Hand, nächste Saison in der 4. Liga  zu spielen.

Glauchau/Meerane spielte Unentschieden in Delitzsch. So ist nächsten Samstag, 19:30 Uhr zum letzten Spieltag Showdown in der Sporthalle am BIZ. Es gibt nur eine Regel: Wer gewinnt, bleibt in der Liga!

Seien Sie dabei und unterstützen Sie die USV Halle Panther beim Spiel um den Klassenerhalt! 

Es spielten:

Feger, Zwiers,

Kosak, Sogalla 7, Haase 12/1, Wagner 1, Otto 2, Gruszka 2, Conrad 4, Thiele 3/1, Grauert, Schepputt

Text: Torsten Kamenz