Monatliches Archiv: Juli 2022

Herzlich Willkommen – Oliver

Wir begrüßen als neues Panther-Mitglied Oliver Weber. In der neuen Saison wird Oliver Weber unser Torhüter-Duo neben Helmut Feger ergänzen. Oliver hat das Handballspielen beim HSV Mölkau erlernt und hat dann sehr erfolgreich im Jugendbereich bei der SC DHfK Leipzig gespielt. Sein letzter Erfolg war das Erreichen des Halbfinales bei den deutschen Meisterschaften  der A-Jugend-Bundesliga. Mit 1,83m ist er sicher kein Torwartriese, aber mit Schnelligkeit und gutem Stellungsspiel bringt er typische Attribute eines echten Panthers mit. Sein sportliches Vorbild ist der schwedische Nationalkeeper Andreas Palicka.  Neben dem Handball sind alle Sportarten es wert, ausprobiert zu werden. Seine berufliche Laufbahn hat Oliver mit der Ausbildung bei der Polizei Sachsen begonnen. Die persönliche Weiterentwicklung, der berufliche Erfolg und natürlich die Etablierung in der Mannschaft sind die vorrangigen Ziele des 19jährigen Torhüters. Oliver, herzlich Willkommen bei den USV Halle Panther!

Herzlich Willkommen – Laurenz

In der neuen Saison wird uns Laurenz Brodowski aus unserer 2. Mannschaft im Aufbau und in der Abwehr verstärken. Das Spiel mit dem Handball erlernte Laurenz in Zerbst, seiner Heimatstadt. Das Studium brachte den 20-Jährigen nach Halle und zum USV Halle. Mit seiner Durchschlagskraft und seinem Abwehrverhalten war Laurenz schon in der letzten Saison auffällig. Seine Stärken kann er nun in der 1. Mannschaft ausbauen und das Team um Ines Seidler ergänzen. Die 189 cm und seine vorhandene Grundkraft und -beschleunigung werden für die Mannschaft in der Abwehr und im Angriff eine große Unterstützung sein.

Fitnessstudio und Studium ergänzen die Freizeitinteressen neben dem Handball. Mit der 1. Mannschaft möchte Laurenz in der neuen Saison einen Medaillen-Platz erreichen. Laurenz, herzlich Willkommen bei der „Ersten“!

DANKE – Fips

Leider müssen wir auch von unsere Nummer #7 Chris Heyer Abschied nehmen. Unsere Linkshand hat sich einen persönlichen Wunsch erfüllt und ist ins Ausland gewechslet. In der kommenden Saison schließt sich „Fips“ dem schwedischen Zweitligisten Vinslövs HK an. Ganz viel Glück. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und auch du bleibst ein Panther!

DANKE – Franz

Unser Torwart Franz Flemming hat sich nach 5 Jahren entschlossen, eine kreative Handballpause einzulegen. Langweilig wird es aber nicht werden. Die weite Welt wartet und das selbstständige Business soll in nächster Zeit weiter erfolgreich ausgebaut werden. Wir danken Dir, Franz, für deine unvergesslichen Paraden in kritischen Spielsituationen. Du hast der Mannschaft den Rücken freigehalten. Mit deinem  Strafwurf-Killer-Instinkt hast du oft die Wende im Spiel eingeleitet. Als Teamplayer und Mensch hast du hervorragend die Mannschaft ergänzt und mit Helmut Feger sicher eines der besten Torhüter-Teams in der Liga gestellt! Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und wir wissen, dass du sicherlich ein Panther bleiben wirst!

NEUE REGELN – Anwurf, Kopftreffer und Zeitspiel

Die Internationale Handballföderation (IHF) hat jüngst drei neue Spielregeln eingeführt, über die wir Euch gerne in aller Kürze informieren möchten.

👉 𝗔𝗻𝘄𝘂𝗿𝗳

Anstelle der bisherigen Regelung (Kein Spieler darf die Mittellinie vor Anpfiff übertreten), gibt es nunmehr eine Anwurfzone – und zwar den gesamten Mittelkreis. Will heißen: Der Spieler, der den Anwurf ausführt, kann dies aus der gesamten Zone heraus machen. Er darf beim Anpfiff auch schon in der gegnerischen Hälfte des Spielfeldes stehen, solange er den Mittelkreis nicht übertritt.

👉 𝗞𝗼𝗽𝗳𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗿

Kopftreffer bei Torhütern werden progressiver bestraft: Trifft ein Feldspieler bei voller Ball- und Körperkontrolle den gegnerischen Torwart im Gesicht, erhält der Werfer eine Zweiminutenstrafe. Anschließend geht es mit einem Freiwurf außerhalb der Torraumlinie weiter – natürlich für die verteidigende Mannschaft. Bisher musste der Werfer nur auf die Strafbank, wenn der Ball beim Siebenmeter und ohne aktive Bewegung des Keepers im Gesicht landete.

👉 𝗭𝗲𝗶𝘁𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹

Im Zeitspiel sind ab sofort nur noch 4 Pässe erlaubt, spätestens dann muss der Torabschluss erfolgen. Bisher hatte das angreifende Team 6 Pässe bis zum finalen Wurf zur Verfügung.