Panther verlieren das letzte Heimspiel der Saison

Mit einer durchwachsenen Leistung beenden die Panther die Heimspielserie in der laufenden Saison. Eigentlich sollte mit einem Sieg die Bronzemedaille gefeiert werden. Die Rahmenbedingungen haben gestimmt. Die Halle am BIZ war gut gefüllt, unsere E-Jugend lief mit ihren Meister-Shirts der Bezirksoberliga ein, Laurenz Brodowski wurde verabschiedet und nach Abpfiff der Partie sollten die Medaillen überreicht werden.

Die erste Halbzeit wurde weitestgehend von den Panthern bestimmt. Eine dauerhafte Führung über 30 Minuten ließ vermuten, dass noch hinreichend Power vorhanden ist, um das Derby am Ende erfolgreich zu gestalten. Über ein 3:0 in der Anfangsphase und 7:4 nach 15 Minuten konnte der Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff gehalten werden. Allerdings wurden die Seiten beim Stand von 15:14 gewechselt. Bis dahin war die Partie nicht hochklassig. Fehler auf beiden Seiten und einige Fehlwürfe taten dem Spiel aber keinen Abbruch und verliehen dem Handball-Abend den notwendigen Derby-Charakter.

Die zweite Hälfte begann für die Panther zerfahren, ein schneller 15:19 Rückstand veranlasste das Trainerteam zum Eingreifen. Nach der Auszeit vergab jedes Team einen Strafwurf. In der 40. Minute verkürzte Julius Conrad auf 19:21 und die Panther schienen sich erholt zu haben. Die nächsten 10 Minuten brachten aber nur einige Pfostentreffer und reihenweise technische Fehler mit sich. Nach 50 Minuten führten die Gäste mit 23:30. Ein Aufbäumen der Panther ließen die Oebisfelder nicht mehr zu. Mit einem sehr klaren 27:35 gingen die Punkte nach Oebisfelde.

Der 3. Platz war trotz dieser Niederlage nicht gefährdet und so erhielten die Panther als versöhnliches Ende die Bronzemedaille überreicht. Nun geht’s zum letzten Spiel der Saison nach Aue. Dort trifft man auf einen der drei Absteiger. Natürlich wollen die Panther die Spielserie mit einem Sieg beenden. Spannend bleibt es im unteren Tabellendrittel, da der dritte Abstiegskandidat erst in der letzten Partie ausgespielt wird. ,

Es spielten: Middell, Feger, Kosak, Plitz 1, Berends S. 4, Berends N. 3, Sogalla 1, Patan 3, Conrad 8/3, Kurrat 1, Heyer 3, Mucke 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.