Panthern gelingt die Revanche

Die USV Halle Panther empfingen am Samstagabend in der Mitteldeutschen Handball Oberliga den Tabellenzweiten NHV Concordia Delitzsch. Mit einem 25:24 Sieg klettern sie nun wieder auf den vierten Tabellenplatz.

Nach der unglücklichen 28:29 Niederlage im Hinspiel wollten die Panther vor heimischem Publikum unbedingt gegen die Concorden punkten. Auch wenn die Panther in der Vorwoche bei der HG 85 Köthen eine deutliche 32:28 Niederlage hinnehmen mussten, so starteten sie dennoch sehr motiviert in die Begegnung. Vor Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts und packten ordentlich in der Abwehr zu. Die Gäste gingen schnell in Führung, aber Halle glich ebenso schnell aus. Die Führung wechselte hin und her. Nach einer unglücklichen Abwehraktion kassierte der Delitzscher Niclas Reinhardt die direkte rote Karte und war voran zum Zuschauen verbannt. Über ein 6:6, 8:8 und 10:10 ging es in die Endphase der ersten Halbzeit. Hier hatten die Gäste das glücklichere Händchen und gingen mit einer knappen 11:13-Führung in den Seitenwechsel.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte gelangen den Panthern gleich zwei Treffer in Folge und das Spiel war mit 13:13 wieder ausgeglichen. Ein Spiel auf Augenhöhe – kein Team konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Bei 18:19-Rückstand in der 45. Spielminute gelangen dann den Panthern drei Treffer in Folge. Die Fans in der Sporthalle witterten nun die Siegeschance und feuerten ihr Team entsprechend lautstark an. Bis zur 55. Spielminute bauten die Hallenser nun sogar eine drei Tore Führung aus. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpften nach jeden Ball. Die Panther machten nun im Abschluss Fehler, welche die Gäste gut für eigene Tore nutzen konnte. Zudem mussten die USV´ler eine Zeitstrafe in Kauf nehmen. 15. Sekunden vor Spielende glich Delitzsch zum 24:24 aus und den Panthern blieb noch ein Angriff. Clever spielten sie diesen aus und Halles Toptorschütze Julius Conrad traf in der Schlusssekunde zum 25:24 Sieg. Die Freude über die geglückte Revanche war groß und dies feierten Spieler und Fans mit tobendem Beifall.

Es spielten:
Middell, Weber,

Kosak 3, Berends S. 1, Berends N. 2, Pfeiffer 3, Horn, Kryszon 2, Hanner 4, Sogalla 1, Brodowski, Wellner, Conrad 8/3, Patan, Schepputt 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.