Monatliches Archiv: September 2025

Aufruf und Info in eigener Sache

Hallo liebe Handball-Freunde der USV Halle Panther!

Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, hat sich in letzter Zeit nicht so viel getan auf der Seite und manche Teile sind nicht mehr ganz so aktuell.

Das liegt einerseits daran, dass unsere Homepage schon einige Jahre “auf dem Buckel” hat (genau gesagt 10 Jahre mittlerweile) und nicht mehr so wirklich den aktuellen Standards entspricht und so manches nicht mehr so richtig funktioniert. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, einen Relaunch der Homepage durchzuführen. Und da ich die Homepage nebenbei alleine betreibe, fehlt mir die Zeit, die alte Homepage zu pflegen bzw. auf den neusten Stand zu bringen und gleichzeitig an einem neuen Design zu arbeiten. Bitte habt daher Verständnis, dass nicht in allen Bereichen die neusten und aktuellsten Infos zu finden sind. Bis dahin folgt uns bei Instagram und Facebook um die neusten Infos der USV Halle Panther zu erhalten.

Und auf diesem Weg möchten wir noch einen Aufruf starten!
Du kennst Dich ein bisschen mit WordPress, CSS, PHP und Co. aus um uns bei der Neugestaltung/Betrieb der Homepage zu helfen oder willst uns als Redakteur unterstützen um die neusten Infos der USV Halle Panther auf der Homepage zu teilen!? Dann melde Dich bitte unter der E-Mail Adresse ! Wir freuen uns auf Dich!

Sobald der Relaunch ansteht, werden wir Euch informieren. Also seid gespannt, was Euch erwartet!

Sportliche Grüße
Sven
Webmaster/Betreiber Homepage 1. Mannschaft USV Halle Panther
Busfahrer 1. Männermannschaft USV Halle Panther

Panther zeigen eine überragende Leistung im 1. Heimspiel

Der letzte Sieg gegen Bad Blankenburg ist ziemlich genau drei Jahre her. Im September 2022 gewannen die Panther in Bad Blankenburg sehr deutlich mit 28:42. Seitdem taten sich die Panther gegen diesen Gegner recht schwer. Insofern war es wieder an der Zeit, zwei Punkte für die Panther zu holen. Im 1. Heimspiel sollte dies nun gelingen.

Die Rahmenbedingungen stimmten, die Fans waren zahlreich gekommen und die C-Jugend unterstützte die Mannschaft 60 Minuten an den Trommeln. Vielleicht war es auch ein gutes Zeichen, dass die Panther mit einer neuen musikalischen Untermalung einliefen. „Survivor“ sollte aber nicht nur ein Überlebensmotto sein, vielmehr das Siegthema.

Auch wenn Tobias Greif und Tino Loerzer noch verletzt sind, saßen sie natürlich mit auf der Bank. Alle anderen Spieler waren fit für die Begegnung. Nachdem der Start etwas holprig war und die Gäste mit 0:2 in Führung gingen, erzielte Pierre Sogalla den ersten Treffer für die Panther. Von Anfang an war die Stimmung in der Halle hervorragend. Bis zum 8:8 in der 12. Minute war es das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem verwandelten Strafwurf durch Julius Conrad gingen die Panther mit 9:8 in Führung und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Einen großen Anteil dabei hatte die nunmehr gut funktionierende Deckungsarbeit mit einem herausragenden Helmut Feger im Tor. Im Angriff agierten die Panther sehr effektiv und die Fans staunten nicht schlecht, als zur Halbzeit ein recht deutliches 17:11 auf der Anzeigetafel zu sehen war. Oliver Middell ging kurz vor dem Pausenpfiff für Helmut Feger in das Tor, hielt einen Gäste-Strafwurf und sorgte somit für die weitere mentale Stärke der Panther.

Nach Wiederanpfiff sorgten Nicolas Berends, Chris Heyer und Julius Conrad für einen 21:14 Vorsprung. Dies veranlasste den gegnerischen Trainer zu einer zeitigen Auszeit in der 38. Spielminute. Allerdings zeigte diese keine Wirkung. Tom Kryszon stellte die Anzeige in der 45. Minute auf 24:16. Nun hätte schon ein kompletter Einbruch der Panther folgen müssen, um den Thüringer Gästen noch eine Chance einzuräumen. Ermüdungserscheinungen waren der Mannschaft nicht anzumerken. Bemerkenswert war die gut agierende Deckung mit nur einer Zeitstrafe über 60 Minuten. Wiederum Tom Kryszon erzielte hintereinander vier Tore und die Panther bauten so ihren komfortablen Vorsprung zum 29:20 aus. Am Ende krönte Thies Patan mit seinem Treffer den kurzen Einsatz und sorgte für das letzte Tor der USVler. Mit einem überzeugenden 31:23 Sieg lieferten die Panther eine Glanzleistung im ersten Heimspiel ab. Mit zwei weiteren Mannschaften führen sie die Tabelle mit 4:0 Punkten an, da sie das beste Torverhältnis aufweisen.

Es spielten:
Feger, Middell, Berends, N. 6, Berends, S. 1, Sogalla 1, Kurrat, Heyer 7, Conrad 7/3, Patan 1, Kosak, Zänker, Mucke, Plitz, Kryszon 8