Monatliches Archiv: September 2020

Die Lok aus Pirna hatte mehr Dampf

Das erste Heimspiel der Panther sollte eigentlich mit einem 2-Punkte-Gewinn abgeschlossen werden. Nach Testspielen, Training und Vorbereitung waren alle recht zuversichtlich. Die erste Halbzeit hatte sicher Stärken und Schwächen, aber nach einem 6:2 Start konnten die Zuschauer in der Halle guter Dinge sein, dass die Partie einen erfolgreichen Verlauf für das USV-Team nimmt. Zur Halbzeit stand es dann tatsächlich 15:8 für die Panther. Eine Wende des Geschehens hielten doch alle in diesem Moment für unwahrscheinlich. Nach der Pause brauchten die Gäste nur 15 Minuten, um den Rückstand zu egalisieren. Das Angriffsspiel der Panther bestand in der 2. Hälfte nur aus Einzelaktionen und wenig Kombinationsspiel. Die Lok-Sieben dagegen hatte wenig Mühe, eigene Angriffe auszuspielen. Zudem luden die USVler die Gäste zu Kontern, auf Grund der schlechten Verwertung im Angriff, ein. Das USV-Team vergab eine Menge 100%iger Chancen, auch die beiden Strafwürfe fanden ihr Ziel nicht im Netz. Gegen die zunehmende Unsicherheit fand das Team um das Trainergespann Seidler/Bernhardt weder im Angriff noch in der eigenen Abwehr geeignete Mittel.

So ging das Spiel mit 26:28 verloren. Die Saison ist sicher noch sehr lang, aber einfacher wird es natürlich nicht. Das nächste Spiel in Freiberg wird eine große Herausforderung. Am 10.10.20 kommt Aschersleben zu Besuch. Beide Mannschaften haben Ihre Auftaktspiele erfolgreich auswärts bestritten.

Unter www.usv-erste-handball.de findet man auch einen Player für den Live Stream auf sportdeutschland.tv. Die Partie kann man also gern noch einmal nachverfolgen.

Es spielten:

Feger, Flemming,

Kaßler, Kosak 1, Heyer 9, Berends S.3, Haase 2, Berends N. 6, Wagner, Sogalla 1, Gruszka 1, Thiele 2, Conrad 1,

Text: Torsten Kamenz

USV Handballer starten mit Heimspiel in die neue Saison

Für die USV Halle Panther steht am kommenden Samstag das erste Punktspiel in der Hallenhandballsaison 2020/21 an. In der Begegnung der Mitteldeutschen Handballoberliga empfangen sie um 19:00 Uhr die SG Pirna/Heidenau.

Bereits seit dem 27.07. befinden sich die Männer um Trainerin Ines Seidler im Vorbereitungsmodus. Nachdem die Vorjahressaison ja bereits am 07.03.2020 abgebrochen wurde, freut sich das gesamte Team nun wieder auf den aktiven Spielbetrieb. Den kommenden Gegner die SG Pirna/Heidenau haben die Hallenser noch gut in Erinnerung, konnte man diesen doch im Hinspiel in Halle mit 24:19 besiegen. Ähnlich, wie bei den USV Panthern, besteht auch der Kader der Gäste fast unverändert fort, lediglich zwei neue Spieler sind nun im Gästeteam. Bei USV Halle gab es nur einen Neuzugang, Tobias Kaßler wechselte vom HC Burgenland. Der junge Linkshänder wird auf der rechten Außenposition mit Julius Conrad ein starkes Gespann bilden. Nicht mehr im Team sind Sascha Nikisch und Patrick Baum.

In Vorbereitung auf diese Partie verletzte sich in dieser Woche Ole Czycholl. Dieser wird auf Grund einer Fußverletzung vorerst nicht spielfähig sein. Wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Die Panther sind gut vorbereitet und gehen hoch motiviert in die Begegnung – sollen doch die ersten zu vergebenen Punkte in Halle verbleiben.

Für Interessenten findet ein Vorverkauf der restlichen Tageskarten für den morgigen Spieltag heute Abend zwischen 19:00 und 20:30 Uhr in der Sporthalle am BIZ statt.

Text: Olaf Thiele

UUUUND los geht’s – Bestellungen werden entgegengenommen

Wir dürfen 140 Plätze besetzen. +++ Bestellungen werden nur per Mail () entgegengenommen. Dauerkarten (80,00 Euro) und VIP-Karten (300 Euro) haben dann – zwecks zügiger Hinterlegung der persönlichen Daten mittels Gesundheitsfragebogen – Vorrang. Bitte beachtet, dass es bis auf Weiteres keine Abendkasse geben wird. +++ Gästefans sind ligaübergreifend vorerst nicht zugelassen! +++ Hinweis zum Catering: Es werden nur vor der Halle Getränke ausgeschenkt, diese dürfen auch nicht mit in die Halle genommen werden. +++ Mund-/Nasenschutz muss bei dem Betreten der Halle getragen, am Platz darf dieser abgenommen werden +++

Zuschauerzahlen weiterhin unklar

Am Montag, den 21.09.2020 können wir erst sagen, wie viel Zuschauer uns live anfeuern dürfen. Dann heißt es schnell sein, denn am 26.09. ist unser 1. Heimspiel +++ wir werden die Info auf Facebook, Insta und unserer Homepage gleichzeitig kundtun +++
+++ Bitte beachtet, dass es bis auf Weiteres keine Abendkasse geben wird. +++ Bestellungen werden dann nur per Mail () entgegengenommen. Dauerkarten (80,00 Euro) haben dann – zwecks zügiger Hinterlegung der persönlichen Daten mittels Gesundheitsfragebogen – Vorrang.

Saisonbeginn am 26.09.2020

Seit Abbruch der Saison hat Corona uns nach wie vor im Griff und das nicht nur auf dem Handballfeld. Von außen betrachtet gab es fast einen Stillstand. Hinter den Kulissen musste trainiert, diskutiert und organisiert werden. Für alle Mannschaften, Organisatoren, Sponsoren, Partner und Zuschauer war und ist dies eine sehr große Herausforderung. Mit dem 8. Platz und 21:21 Punkten hat die Mannschaft des USV Halle die Saison 2019/2020 beendet. Zum Saisonziel Platz 5 fehlten gerade einmal 2 Punkte. Die unerwartet lange Saisonpause wurde u.a. genutzt, um die Mannschaft weiter zu entwickeln. Trainerin Ines Seidler und Co-Trainer Jan Bernhardt bilden wieder das Trainerteam in der neuen Spielserie. Gemeinsam haben sie die Mannschaft auf die neue Saison vorbereitet. Unseren Neuzugang Tobias Kaßler auf der rechten Außenposition heißen wir herzlich willkommen! So startet der 14- Mann-Kader mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Kräften, um wieder attraktiven und spannenden Handball zu bieten. Das Team der USV Halle Panther ist seit Juni in der Vorbereitung. Einige Spiele wurden genutzt, um Wettkampfsituationen zu erzeugen und Optionen durchzuspielen, da mehrere Spieler auf verschiedenen Positionen einsetzbar sind. Nun sind wir gespannt, wie die Mannschaft im ersten Heimspiel sich präsentiert. Saisonziel ist wieder ein Platz unter den ersten 5 Mannschaften. Die Saison wird hart für die Panther! 3 Doppelspieltage und eine Spielserie bis in den Juni 2021 hinein werden für Spieler, Trainerteam und für die Physiotherapeuten neue und erweiterte Ansprüche mit sich bringen. Einige Mannschaften haben sich komplett neu aufgestellt. Mit 17 Teams und 32 Spielen ist die MOL prall gefüllt.

Die Umsetzung des Hygienekonzeptes erfordert Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Dazu bitten wir natürlich wieder um Ihre Unterstützung! Die Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen erfordern die Mitwirkung aller. Oberstes Ziel ist es, die Gesundheit der Zuschauer, der Organisatoren und der Mannschaften sicher zustellen. Konkrete Entscheidungen zur Zuschauerregelung müssen während der Saison sicher immer wieder neu beurteilt werden. Hier bitten wir um Verständnis, wenn wir nicht allen Handballfans das Live-Erlebnis in der Sporthalle am BIZ anbieten können. So werden erst einmal keine Gästefans in der gesamten Liga zugelassen. Aktuelle Informationen wird es immer dazu geben. Wir bemühen uns, Alternativen wie Livestreams zu nutzen.

Bitte beachtet, dass es bis auf Weiteres keine Abendkasse geben wird. Sobald unser Hygienekonzept bestätigt ist, werden wir wissen, wie viel Zuschauer uns live anfeuern dürfen. Bestellungen werden dann nur per Mail () entgegengenommen. Dauerkarten (80,00 Euro) haben dann – zwecks zügiger Hinterlegung der persönlichen Daten mittels Gesundheitsfragebogen – Vorrang. Info’s folgen umgehend.

Neben unserem treuen Publikum, unseren Sponsoren und Partnern wird wieder unser Maskottchen unsere Mannschaft unterstützen. Wir hoffen, dass der Panther ein Punkte-Garant für unsere Heimspiele sein wird! Ich wünsche allen Zuschauern, Spielern und sonstigen Beteiligten einen schönen und unterhaltsamen Handballabend und eine spannende Saison 2020/2021!