Monatliches Archiv: Januar 2019

Panther verlieren Derby

Im Derby gegen die HG 85 Köthen mussten Halles Handballer am Samstagabend eine bittere 27:30 Niederlage hinnehmen. Der erhoffte Befreiungsschlag im ersten Heimspiel des Jahres blieb damit aus. Mit 11:21 Punkten rangieren sie weiterhin auf dem zwölften Tabellenplatz in der Mitteldeutschen Handballoberliga.

Die Gäste erwischten einen guten Start ins Spiel und konnten schnell den ersten Treffer erzielen. Bereits nach elf Spielminuten hatten sie sich eine 3:6 Führung erspielen können. Halle hatte bis dahin allerdings eine Reihe von guten Torchancen ausgelassen und auch zwei Strafwürfe nicht verwandeln können. Ines Seidler reagierte mit ihrer ersten Auszeit, welche im Anschluss auch seine Wirkung zeigte. Zwei Tore durch Spielmacher Maximilian Haase und einem Treffer von Maximilian Gruszka brachten den 6:6 Ausgleich. Die erste Führung für die Panther konnte dann Julius Conrad erzielen. Durch zwei Treffer von Haase in Folge, waren die Panther in der zwanzigsten Spielminute nun mit 11:9 in Führung. Durch leichtfertige Chancenvergabe gelang es ihnen leider nicht, in dieser Phase den Vorsprung weiter auszubauen, auch weil der dritte Strafwurf für Halle nicht den Weg ins gegnerische Tor fand. Zum Glück konnte in der eigenen Abwehr, durch glänzende Paraden von Helmut Feger, das Spiel offen gestaltet werden. Vier Treffer in Folge brachten nun die Köthener wieder mit 12:14 in Führung. Fünf Minuten erzielten die Panther keinen Treffer. Erst nach einen Foul an Chris Thiele, verwandelte dieser selbst den ersten Strafwurf für Halle zum 13:14. Conrad gelang kurz darauf der Ausgleichstreffer zum 14:14, allerdings gelang dem Köthener Lukas Krug kurz vorm Pausenpfiff die 14:15 Führung.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte gelang den Gästen der erste Treffer, ehe Halles Neuzugang Nicolas Behrends sein erstes von insgesamt fünf Toren erzielte. Zwei Tore in Folge für Köthen und eine doppelte Zeitstrafe gegen Halle, brachte nun die Gäste mit 16:20 in Führung. Nach einer erneuten Auszeit durch Ines Seidler in der 46. Minute lag Halle mit 21:23 zurück. In den nächsten sechs Minuten konnten die Panther lediglich zwei Treffer erzielen, den Gästen hingegen gelangen fünf Treffer zur vorentscheiden 23:28 Führung. Diese gaben sie auch bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand und so gewann die HG 85 Köthen verdient mit 30:27.

Es spielten:

Feger, Flemming,

Streuber, Kosak 1, Heyer 6, Suchanke, Haase 4, Wagner, Gruszka 1, John, Baum 1, Conrad 4,

Thiele 5/4, Berends 5,

  

Text: Olaf Thiele

 

 

Panther bestreiten Derby gegen Köthen

Die USV Halle Panther bestreiten am kommenden Samstag ihr zweites Rückrundenspiel in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga. Nach sechs Wochen Pause empfangen Halles Handballer im Sachsen-Anhalt Derby die HG 85 Köthen. Die Köthener belegen aktuell mit 17:15 Punkten den fünften Tabellenplatz und liegen damit weit hinter ihren eigenen Erwartungen. Nicht gerade glücklich verlief für die Köthener der Start ins Jahr 2019. Vor zwei Wochen mussten sie eine bittere 25:30 Heimniederlage gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa hinnehmen. Aus den letzten fünf Spielen konnten sie lediglich drei Punkte mitnehmen und auch personell sieht es momentan nicht ganz so rosig aus. Linkshänder Jannes Hesse, Torwart Chris Panhans und Eigengewächs Tom Lüders haben kurzfristig ihre Verträge aufgelöst. Damit ist der Köthener Kader auf zwölf Spieler zusammengeschrumpft.

Für die Hallenser hat sich hingegen die personelle Situation durch einen weiteren Zugang verbessert. Seit Anfang Januar ist nun Nicolas Behrends, der wie Chris Heyer beim SV Bernburg gespielt hat, mit im Team. Halles Trainerin Ines Seidler hat am Samstag den kompletten Kader zu Verfügung und ihr Team geht hochmotiviert in dieses immer wieder spannende Derby gegen den Ligakontrahenten HG 85 Köthen. Im Hinspiel mussten sich die Hallenser knapp mit 28:30 geschlagen geben, doch in Halle will man unbedingt die Punkte erobern um sich aus dem Tabellenkeller befreien zu können. Momentan belegt man 11:19 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Das Teilnehmerfeld liegt dicht beisammen, die Köthener auf Platz fünf haben gerade mal sechs Punkte mehr auf der Habenseite. Die Panther erwarten am Samstagabend eine ausverkaufte Sporthalle Am Bildungszentrum, wenn die Partie um 19:00 Uhr vom Schiedsrichtergespann Tino Franke und Thomas Perll angepfiffen wird. Einlass ab 18 Uhr – zeitiges Kommen sichert die besten Plätze!

Text: Olaf Thiele