Panther schon im Urlaubsmodus und auf dem Medaillen-Treppchen

Mit einer überschaubaren Leistung im letzten Spiel beenden die Panther die Saison 2024/2025. Der Gastgeber aus Aue konnten in seinem letzten Spiel dem eigenen Publikum noch einen Sieg präsentieren und verabschieden sich wieder in die 5. Liga. Eigentlich wollten die Panther mit einem Punktegewinn die Bronzemedaille feiern und die Saison beenden. Während des Spiels gelang dies nicht wirklich. Vor wenig Besuchern gelang beiden Teams in der Anfangsphase wenig. Dann legen die Erzgebirgler los und brachten die Panther in einen 6:1 Rückstand. Die USVler brachten in den ersten 8 Minuten nicht viel zustande.

Anschließend lief es besser und bis zur 15. Minute konnte man den Abstand nach und nach verkleinern. Thies Patan erzielte den 10:8 Anschluss und machte auch insgesamt ein gutes Spiel. Zur Halbzeit lagen die Panther dann allerdings wieder mit 19:16 im Rückstand. Eine entsprechende Ansage in den Kabinen sollte die Wende bringen. Es dauerte aber bis zur 41. Minute, ehe Julius Conrad den Anschlusstreffer zum 25:24 erzielte. Allein die Motivation und das Spielvermögen an diesem Samstag reichte anscheinend nicht, um das Spiel zu drehen. Die Gastgeber konnten wieder auf 4 Tore davon ziehen. Die Panther konnten leider nicht den Eindruck erwecken, die Partie drehen zu wollen. Die letzten Minuten führten zu keiner Änderung des Spielgeschehens. Mit einem deutlichen 35:30 blieben die Punkte in Aue.

Unabhängig von den letzten 3 Partien zeigten die Panther aber eine sehr gute Leistung in der Saison. Die Bronzemedaille ist mehr als verdient, da die Kadersituation kaum zuließ, die volle Schlagkraft zu entwickeln. Ein großes Dankeschön an die 2. Mannschaft, welche in fast jedem Spiel aushelfen musste und so auch einen erheblichen Teil zum Gesamtergebnis beigetragen haben.

Wir bedanken uns bei allen Fans, Partnern und Sponsoren für die Unterstützung in der Spielserie und freuen uns auf die neue Saison 2025/2026! Allen Handball-Fans wünschen wir eine schöne Sommerpause!

Es spielten:
Middell, Feger, Kosak, Plitz 1/1, Berends S. 3, Berends N., Sogalla 3, Patan 8, Conrad 5/1, Kurrat 4, Heyer 6, Mucke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.