Monatliches Archiv: März 2022

Panther stoppen per Muskelkraft die Lok

Nach dem Re-Start der Hinrunde und nur einem Spiel gegen den HC Aschersleben war völlig unklar, auf welchem Leistungsniveau sich die Panther bewegen. Die Tabelle mit Platz 3 für die Panther und Platz 5 für die Gastgeber war nach der langen Pause auch nicht aussagekräftig. So waren die Mannschaft und die mitgereisten Fans gespannt, wie die Partie verlaufen wird. Die Panther des USV Halle waren schon etwas dezimiert nach Sachsen gefahren – das Trainerteam musste ohne Tom Kryszon, Tobias Pfeiffer und Chris Thiele planen.

Vor einer gut gefüllten Kulisse begannen die Panther mit dem ersten Treffer das Spiel. Eine weitere Führung gelang aber in den nächsten 20 Minuten nicht mehr. Das Spiel war sehr zerfahren, da es viele Unterbrechungen gab und ein kontinuierlicher Aufbau kaum möglich war. Die Lok aus Pirna konnte allerdings nie mit Volldampf fahren, da die Panther sich dranhängten und keinen größeren Vorsprung als zwei Tore zuließen. Beim 9:9 Ausgleich durch Max Gruszka schien die Kraft und Konzentration der Gastgeber nachzulassen. Die Panther nutzen jetzt ihre Chancen und konnten bis zur Pause einen Zwei-Tore-Vorsprung zum 14:16 heraus spielen.

Nach der Halbzeit warfen die Eisenbahner ein paar Kohlen mehr ins Feuer und es schien, dass die Lok nochmal ordentlich an Geschwindigkeit zunimmt. Der Ausgleich war schnell hergestellt und die Führung wechselte nun ständig. In der 53. Minute konnten nun die Pirnaer ihrerseits einen 2-Tore-Abstand für sich verbuchen. Davon ließen sich die Panther wenig beeindrucken. Im Gegensatz zum Ascherslebener Spiel behielt man die Ruhe und Chris Heyer sorgte bis zur 55. Spielminute für den Ausgleich. Ohne wirklich hochklassig zu sein, war spätestens ab diesem Augenblick die Begegnung wieder einmal kaum an Spannung zu übertreffen. Nicolas Berends erzielte den Führungstreffer und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch den 6. Strafwurf der Eisenbahner konnte Nico Berends zweimal nachlegen und stoppte so mit der gesamten Mannschaft des USV Halle die Pirnaer Lok.

Mit dem Endstand von 28:29 für die Panther konnte nicht nur der derzeitige Bronze-Platz in der Liga verteidigt, sondern auch ein sicherer Platz bei den anstehenden PlayOffs gebucht werden. Auf Grund der Planung ist nun wieder ein Wochenende spielfrei in der Liga. Am 03.04.2022 kommt der HC Einheit Plauen zu Besuch, welche am Wochenende gegen den HC Aschersleben verloren haben. Die Heimpartie wird zur ungewohnten Zeit und am ungewohnten Ort – am Sonntag, 16 Uhr in der SWH.Arena – starten. Wir hoffen auf viele Besucher und Fans, um gemeinsam den 3. Platz in der MOL zu verteidigen!

Es spielten:

Feger, Flemming,

Kaßler, Kosak, Heyer 7/2, Berends S. 2, Berends N. 6, Reißmann, Sogalla 5, Gruszka 7, Czycholl, Conrad 2,

Text: Torsten Kamenz

 

Panther reisen nach Pirna

Die USV Halle Panther müssen am kommenden Samstag bei der SG Pirna/Heidenau ihr vorletztes Auswärtsspiel der Hinrunde in der Mitteldeutschen Handball Oberliga bestreiten. Danach werden die Playoffs/Playups ausgespielt.

Die Partie wird um 19:30 Uhr vom Schiedsrichtergespann Fabian Friedel und Rick Herrmann in der Sporthalle Pirna-Sonnenstein angepfiffen.

Auf Grund der kurzfristigen Spielabsage in der Vorwoche durch den Sonneberger HV, kamen die Hallenser zwar kampflos zu zwei wichtigen Punkten, allerdings fehlt nun nach der langen Corona Pause auch die notwendige Spielpraxis. Hierüber ist Trainerin Ines Seidler nicht sehr glücklich. Zudem fehlen ihr auch die Spieler Chris Thiele und Tobias Pfeiffer. Auch hinter dem Einsatz vom Tom Kryszon steht noch ein dickes Fragezeichen. Seidler hofft sehr darauf, dass ihr Team schnell ins gewohnte Spiel finden wird und das volle Leistungsvermögen abrufen kann. Mit zwei wichtigen Punkten möchte man weiterhin eine gute Ausgangssituation für die Aufstiegsrunde wahren.

Aktuell belegen die Panther mit 15:7 Punkten den dritten Tabellenplatz, der Gastgeber Pirna/Heidenau liegt mit 13:9 Punkten auf Platz fünf. Nach der langen Spielpause sind die Tabellenplätze allerdings nicht besonders aussagekräftig. In der Vorwoche unterlag Pirna beim Tabellenführer HG 85 Köthen mit 23:29. Aber auch in ihren Reihen fehlten eine Reihe von Spielern und auf ihren Trainer Dusan Milicevic mussten sie ebenfalls verzichten. Mit welchem Kader die Eisenbahner aus Pirna nun auf dem Parkett stehen werden, ist ebenfalls eine kurzfristige Entscheidung.

Text: Olaf Thiele

Panther bestreiten Heimspiel in der SWH-Arena

Die USV Halle Panther bestreiten am kommenden Samstag ihr Heimspiel in der Mitteldeutschen Handball Oberliga an ungewohnter Spielstätte. 19:30 Uhr beginnt die Begegnung gegen den Sonneberger HV in der SWH-Arena. Das Spiel wird geleitet vom Sächsischen Schiedsrichtergespann Eligiusz Baier und Max Töpfer.

Die Panther möchten sich nach langer Pause nun wieder vor heimischen Publikum spielstark präsentieren. In der Vorwoche spielte das Team noch etwas nervös auf und fand noch nicht so recht in die gewünschte Form. Nur ein mageres 24:24 Unentschieden stand in Aschersleben am Ende der Begegnung auf der Anzeigetafel. Trainerin Ines Seidler wertete die Partie mit ihrem Team aus und machte schnell einen Haken dran. Die Panther freuen sich auf die SWH-Arena und auf ein Wiedersehen mit ihren treuen Fans. Gegen Sonneberg sollen nun unbedingt wieder zwei Punkte her. Über eine starke Abwehrleistung und einen gut gespielten Angriff 60 Minuten lang, sollte dies gelingen, so Seidler. Fehlen werden Tobias Pfeiffer und weiterhin Jonas Heilmann.

Die Sonneberger haben derweil mit anderen Sorgen zu kämpfen. In ihren Reihen spielen einige Spieler, die direkt aus der Ukraine kommen oder Angehörige und Freunde dort haben. Spielerisch lief es in dieser Saison bisher auch noch nicht rund und mit 4:16 Punkten liegt man auf dem letzten Tabellenplatz. In der Vorwoche kassierte man bei der HG 85 Köthen eine bittere 25:34 Niederlage.

Text: Olaf Thiele

Panther lassen einen Punkt liegen

Für die USV Halle Panther missglückte der Neustart der Rückrunde in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga. Beim 24:24 gegen den HC Aschersleben „Alligators“ ließen sie unnötig einen Punkt liegen.

Nach dreimonatiger Spielpause starteten beide Teams nervös in die Begegnung. Aschersleben konnte den ersten Treffer erzielen und im Gegenzug gelang den Hallensern sofort der Ausgleich.  Bis zum 4:4 legte so der Gastgeber immer wieder vor und dank dreier Treffer von Chris Heyer, glich Halle immer wieder schnell aus. In der zehnten Spielminute erzielte dann Sascha Berends die erste Hallenser Führung zum 4:5. Treffer von Kryszon, Sogalla und Heyer brachten die Panther in der 16. Spielminute in eine komfortable Vier-Tore-Führung zum 6:10. Doch nun spielten die Alligators auf und bei den Panthern gelang zehn Minuten nichts mehr. Reihenweise scheiterten man am Ascherslebener Torhüter Sven Mevissen. Dieser hatte wenig Mühe, die schlecht platzierten Hallenser Würfe zu parieren. Beim 11:10 übernahmen so die Gastgeber wieder die Führung im Spiel. Dank eines weiteren Treffers von Pierre Sogalla und eines verwandelten Strafwurfes von Chris Thiele, konnte man mit 12:12 in die Halbzeitpause gehen.

Mit zwei Treffern in Folge startete das Team um Trainerin Ines Seidler die zweite Spielhälfte, auch davon ließ sich der Gastgeber nicht beeindrucken und erkämpfte sich innerhalb von fünf Minuten erneut einen 16:15 Führung. Diese blieb aber nicht von langer Dauer. Bis zur 47. Spielminute erkämpften sich die Hallenser wieder eine gute 18:21 Führung und konnte diese auch bis zur 53. Spielminute verteidigen. Leider ließ man nun wieder reihenweise gut herausgespielte Torchancen liegen und verpasste es so, dass Spiel zu entscheiden. Die Ascherslebener blieben so weiter im Spiel und zehn Sekunden vor Spielende gelang ihnen dann der Ausgleichstreffer zum 24:24 Endstand.

Es spielten:

Feger, Flemming,

Kaßler 1, Kosak, Heyer 4, Berends S. 2, Reißmann, Kryszon 6, Sogalla 5, Gruszka 1, Czycholl,

Conrad 2, Thiele 3/3

Text: Olaf Thiele

Panther gehen wieder auf Punktejagt

Für die erste Männermannschaft des USV Halle geht am kommenden Samstag die Hinrunde in der Mitteldeutschen Handball Oberliga weiter.  Beim HC Aschersleben “Alligators” will man weiter auf Punktejagd gehen. Gespielt wird um 18:00 Uhr in der Sporthalle Ballhaus. Die Partie wird geleitet vom Schiedsrichtergespann Mario Hoffmann und Thomas Pinkert.

Die letzten Punktspiele in der Oberliga waren am 20.11.2021. Die Alligators unterlagen damals unglücklich mit 23:24 bei der HG 85 Köthen. Allgemein lief es in der Saison nicht gut für die Ascherslebener. Mit nur zwei Siege und einem Unentschieden belegen sie mit 5:13 Punkten den 13. Tabellenplatz.  Erfolgreichster Torschütze mit insgesamt 50 Treffern ist Pit Seifert.

Die Hallenser Panther nahmen am 17.01.2022 ihren Trainingsbetrieb wieder auf und konnten seither auch ordentlich trainieren. Trainerin Ines Seidler hat am kommenden Samstag bis auf den erkrankten Nicolas Berends alle Spieler zur Verfügung. Sie und ihr gesamtes Team freuen sich natürlich gewaltig, endlich wieder auf der Platte stehen zu können. „Auf Grund der langen Pause und der auch fehlenden Testspiele wissen wir nicht genau, wo wir stehen. Allerdings geht das allen Teams so“, meinte Seidler vor dem Spiel. Die Derbys „Panther“ gegen „Alligators“ waren immer sehr umkämpfte Partien, wobei die Hallenser in Aschersleben zuletzt am 19.3.2017 beim 31:31 Unentschieden einen Punkt entführen konnten.

Text: Olaf Thiele